Dass Japaner eine Schwäche für abgedrehte und hochmoderne Technik haben, ist allgemein bekannt (Roboter für Pflegeheime, Tamagotchis usw.). Seit 2003 gibt es eine neue Kuriosität aus Japan: Komplett virtuelle Sänger, sogenannte Vocaloide/Vocaloids. „Komplett virtuell“ bedeutet tatsächlich zu 100% unecht – ein fiktives Aussehen und – das ist das Besondere – eine rein synthetische Stimme. Mit einem Software Synthesizer ist es möglich geschriebenen Text in Sprache und Gesang umzuwandeln. Zero-G und später Crypton Future Media produzierten