Wer schon einmal eine Seite mit einem Content Management System hat, wird gemerkt haben, dass dieses Vorhaben nicht immer so einfach ist. Sogar bei WordPress kann man reichlich Probleme bekommen, sobald man am Layout etwas modifizieren möchte – PHP, HTML und CSS-Kenntnisse sind meistens Pflicht und vor allem bei der Erstellung und Modifizierung von Templates unabdingbar (Das ist auch besonders hilfreich, wenn man seine Webseite sinnvoll bei der Suchmaschinenoptimierung einsetzen möchte).
Es gibt eine große Bandbreite an kostenfreien Content Management Systemen. Die bekanntesten sind sicherlich Typo3, Joomla, Drupal und WordPress (Obwohl WordPress ein Blog-System ist, zähle ich es zu den CMS: WordPress besitzt ganz besondere Fähigkeiten!). Vor allem Typo3 gilt als eines der komplexesten CMS, da es durch die Konfigurationssprache Typo Script zwar besser modifizierbar, dafür aber auch wesentlich schwerer zu lernen ist.
Wolfgang Wagner, Webdesigner aus Friedrichshafen, hat sich besondere Mühe bei einem großen Typo3-Videotutorial gegeben. Das ist mir hier auch einen Link wert ;-)
Es geht u.a. um die Installation eines Typo3-Systems und dessen Konfiguration, sowie die Menüführung, inhaltliche Funktionen und die Erstellung von eigenen Templates. Dabei geht „Wowa“ auch sehr gut auf den Extension Manager und TemplaVoilà ein – ein Plugin mit welchem man seine selbsterstellten Templates einfach in Typo Script übertragen kann. Aus seiner Codeschnipsel Bibliothek können sich Typo3 Anfänger fertige TypoScript Snippets herauskopieren und weiterverwenden. Da Typo Script oft der schwierigste Part bei der Erstellung von Webseiten mit Typo3 ist, ist das eine wirklich tolle und umfassende Hilfe. Alles ist kostenlos und übersichtlich dargestellt – Eine wahre Goldgrube. Ich hoffe sehr, dass Wolfgang dieses Angebot weiterhin auch kostenfrei anbietet und so vielen Neulingen einen guten Einstieg in Typo3 bieten kann. Ich verbeuge mich vor der vielen Arbeit, die er sich gemacht hat.
Wenn ihr also interessiert seid, mal in Typo3 reinzuschnuppern, dann seid ihr dort an der richtigen Adresse.